Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

Gleichungen zweiten Grades

  • 1 Grad

    ( grade) umg. gerade
    * * *
    der Grad
    extent; degree; grade
    * * *
    [graːt]
    m -(e)s, -e
    [-də] (SCI, UNIV fig) degree; (MIL) rank; (TYP = Schriftgrad) size

    ein Winkel von 45 Grád — an angle of 45 degrees, a 45-degree angle

    unterm 32. Grád nördlicher Breite — latitude 32 degrees north

    4 Grád Kälte — 4 degrees below freezing point or zero, 4 degrees below

    4 Grád Wärme — 4 degrees above freezing point or zero

    20 Grád Fahrenheit/Celsius — 20 (degrees) Fahrenheit/centigrade or Celsius

    um 5 Grád wärmer seinto be 5 degrees warmer

    null Grád — zero

    Wasser auf 80 Grád erhitzen — to heat water to 80 degrees

    es kocht bei 100 Grád — boiling occurs at 100 degrees

    in Gráde einteilen — to calibrate, to graduate

    ein Verwandter zweiten/dritten Grádes — a relative once/twice removed

    Vetter zweiten Grádes — second cousin

    Verbrennungen ersten/zweiten Grádes (Med) — first-/second-degree burns

    in einem or bis zu einem gewissen Grád(e) — up to a certain point, to a certain degree

    in hohem Grád(e) — to a great or large extent

    im höchsten Grád(e) — extremely

    See:
    * * *
    der
    1) ((an) amount or extent: There is still a degree of uncertainty; The degree of skill varies considerably from person to person.) degree
    2) (a unit of temperature: 20° (= 20 degrees) Celsius.) degree
    3) (a unit by which angles are measured: at an angle of 90° (= 90 degrees).) degree
    4) (one level in a scale of qualities, sizes etc: several grades of sandpaper; a high-grade ore.) grade
    5) (an extreme point or intensity: His anger reached such a pitch that he hit her.) pitch
    * * *
    <-[e]s, -e>
    [ˈgra:t, pl ˈgra:də]
    m
    1. SCI, MATH degree
    2. GEOG degree
    3. PHYS degree
    ... \Grad unter null [o minus] [o Kälte] degree/s below [zero]
    ... \Grad über null [o plus] [o Wärme]... degree/s above zero [or freezing]
    Wasser gefriert bei null \Grad/kocht bei 100 \Grad Celsius water freezes at zero/boils at 100 degrees Celsius
    4. SCH degree
    akademischer \Grad [university] degree
    5. (Maß, Stufe) level
    ersten/zweiten/dritten \Grades MED first-/second-/third-degree
    Verbrennungen ersten \Grades first-degree burns
    eine Tante/ein Onkel etc. ersten \Grades an immediate uncle/aunt etc.
    eine Tante/ein Onkel etc. zweiten/dritten \Grades an aunt/uncle etc. once/twice removed
    bis zu einem gewissen \Grad[e] to a certain degree [or extent]
    im höchsten/in hohem \Grad[e] extremely/to a great [or large] extent
    6.
    der dritte \Grad (euph) the third degree fam
    um [ein]hundertachtzig \Grad (fam) complete[ly]
    die Regierung hat sich in Bezug auf ihre politische Linie um 180 \Grad gedreht the government has made a u-turn in respect of their policies
    * * *
    der; Grad[e]s, Grade

    Verbrennungen ersten/zweiten Grades — first-/second-degree burns

    ein Verwandter ersten/zweiten Grades — an immediate relation/a relation once removed

    in hohem Gradeto a great or large extent

    2) (akademischer Grad) degree; (Milit.) rank
    3) (Maßeinheit, Math., Geogr.) degree

    10 Grad Wärme/Kälte — 10 degrees above zero/below [zero]

    minus 5 Grad/5 Grad minus — minus 5 degrees

    Gleichungen zweiten Grades — equations of the second degree; quadratic equations

    sich um hundertachtzig Grad drehen(fig.) completely change [one's views]

    der 50. Grad nördlicher Breite — [latitude] 50 degrees North

    * * *
    Grad m; -(e)s, - oder -e, bei Gradangaben: -
    1. Temperatur: degree;
    bei acht Grad at (a temperature of) eight degrees;
    es sind acht Grad it’s eight degrees, the temperature is eight degrees;
    zwei Grad Wärme/Kälte oder
    plus/minus oder
    über/unter Null two degrees above/below zero;
    20 Grad Celsius entsprechen 68 Grad Fahrenheit 20 degrees Celsius is (the same as) 68 degrees Fahrenheit;
    39 Grad (Fieber) haben have a temperature of 39
    2. MATH, PHYS, GEOG etc degree;
    Gleichung zweiten Grades quadratic equation, equation of the second degree;
    40 Grad nördlicher Breite 40° (= forty degrees) north (latitude);
    sich um 180 Grad drehen turn through 180 degrees; fig do a complete about-turn ( oder U-turn)
    3. (Maß) degree; (Ausmaß) auch extent;
    ein geringer/hoher Grad an (+dat) a slight/high degree of;
    bestimmen/messen determine/measure the degree of maturity;
    in hohem Grade to a high degree, highly; (weitgehend) largely, to a great extent;
    im höchsten Grade extremely, highly;
    in dem Grade, dass … to such a degree that…;
    bis zu einem gewissen Grad(e) up to a point, to some extent
    4. (Stufe) stage; MIL rank; UNIV degree; TYPO size (of type), pointsize;
    Verbrennung zweiten Grades second-degree burn;
    Vetter ersten/zweiten Grades first/second cousin;
    dritter Grad bei Verhör: third degree
    * * *
    der; Grad[e]s, Grade

    Verbrennungen ersten/zweiten Grades — first-/second-degree burns

    ein Verwandter ersten/zweiten Grades — an immediate relation/a relation once removed

    in hohem Gradeto a great or large extent

    2) (akademischer Grad) degree; (Milit.) rank
    3) (Maßeinheit, Math., Geogr.) degree

    10 Grad Wärme/Kälte — 10 degrees above zero/below [zero]

    minus 5 Grad/5 Grad minus — minus 5 degrees

    Gleichungen zweiten Grades — equations of the second degree; quadratic equations

    sich um hundertachtzig Grad drehen(fig.) completely change [one's views]

    der 50. Grad nördlicher Breite — [latitude] 50 degrees North

    * * *
    -e m.
    degree n.
    grade n.
    order n.
    rank n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Grad

  • 2 grad

    ( grade) umg. gerade
    * * *
    der Grad
    extent; degree; grade
    * * *
    [graːt]
    m -(e)s, -e
    [-də] (SCI, UNIV fig) degree; (MIL) rank; (TYP = Schriftgrad) size

    ein Winkel von 45 Grád — an angle of 45 degrees, a 45-degree angle

    unterm 32. Grád nördlicher Breite — latitude 32 degrees north

    4 Grád Kälte — 4 degrees below freezing point or zero, 4 degrees below

    4 Grád Wärme — 4 degrees above freezing point or zero

    20 Grád Fahrenheit/Celsius — 20 (degrees) Fahrenheit/centigrade or Celsius

    um 5 Grád wärmer seinto be 5 degrees warmer

    null Grád — zero

    Wasser auf 80 Grád erhitzen — to heat water to 80 degrees

    es kocht bei 100 Grád — boiling occurs at 100 degrees

    in Gráde einteilen — to calibrate, to graduate

    ein Verwandter zweiten/dritten Grádes — a relative once/twice removed

    Vetter zweiten Grádes — second cousin

    Verbrennungen ersten/zweiten Grádes (Med) — first-/second-degree burns

    in einem or bis zu einem gewissen Grád(e) — up to a certain point, to a certain degree

    in hohem Grád(e) — to a great or large extent

    im höchsten Grád(e) — extremely

    See:
    * * *
    der
    1) ((an) amount or extent: There is still a degree of uncertainty; The degree of skill varies considerably from person to person.) degree
    2) (a unit of temperature: 20° (= 20 degrees) Celsius.) degree
    3) (a unit by which angles are measured: at an angle of 90° (= 90 degrees).) degree
    4) (one level in a scale of qualities, sizes etc: several grades of sandpaper; a high-grade ore.) grade
    5) (an extreme point or intensity: His anger reached such a pitch that he hit her.) pitch
    * * *
    <-[e]s, -e>
    [ˈgra:t, pl ˈgra:də]
    m
    1. SCI, MATH degree
    2. GEOG degree
    3. PHYS degree
    ... \Grad unter null [o minus] [o Kälte] degree/s below [zero]
    ... \Grad über null [o plus] [o Wärme]... degree/s above zero [or freezing]
    Wasser gefriert bei null \Grad/kocht bei 100 \Grad Celsius water freezes at zero/boils at 100 degrees Celsius
    4. SCH degree
    akademischer \Grad [university] degree
    5. (Maß, Stufe) level
    ersten/zweiten/dritten \Grades MED first-/second-/third-degree
    Verbrennungen ersten \Grades first-degree burns
    eine Tante/ein Onkel etc. ersten \Grades an immediate uncle/aunt etc.
    eine Tante/ein Onkel etc. zweiten/dritten \Grades an aunt/uncle etc. once/twice removed
    bis zu einem gewissen \Grad[e] to a certain degree [or extent]
    im höchsten/in hohem \Grad[e] extremely/to a great [or large] extent
    6.
    der dritte \Grad (euph) the third degree fam
    um [ein]hundertachtzig \Grad (fam) complete[ly]
    die Regierung hat sich in Bezug auf ihre politische Linie um 180 \Grad gedreht the government has made a u-turn in respect of their policies
    * * *
    der; Grad[e]s, Grade

    Verbrennungen ersten/zweiten Grades — first-/second-degree burns

    ein Verwandter ersten/zweiten Grades — an immediate relation/a relation once removed

    in hohem Gradeto a great or large extent

    2) (akademischer Grad) degree; (Milit.) rank
    3) (Maßeinheit, Math., Geogr.) degree

    10 Grad Wärme/Kälte — 10 degrees above zero/below [zero]

    minus 5 Grad/5 Grad minus — minus 5 degrees

    Gleichungen zweiten Grades — equations of the second degree; quadratic equations

    sich um hundertachtzig Grad drehen(fig.) completely change [one's views]

    der 50. Grad nördlicher Breite — [latitude] 50 degrees North

    * * *
    grad (grade) umg gerade
    * * *
    der; Grad[e]s, Grade

    Verbrennungen ersten/zweiten Grades — first-/second-degree burns

    ein Verwandter ersten/zweiten Grades — an immediate relation/a relation once removed

    in hohem Gradeto a great or large extent

    2) (akademischer Grad) degree; (Milit.) rank
    3) (Maßeinheit, Math., Geogr.) degree

    10 Grad Wärme/Kälte — 10 degrees above zero/below [zero]

    minus 5 Grad/5 Grad minus — minus 5 degrees

    Gleichungen zweiten Grades — equations of the second degree; quadratic equations

    sich um hundertachtzig Grad drehen(fig.) completely change [one's views]

    der 50. Grad nördlicher Breite — [latitude] 50 degrees North

    * * *
    -e m.
    degree n.
    grade n.
    order n.
    rank n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > grad

  • 3 Gleichung

    f MATH. equation; Gleichung mit zwei Unbekannten equation with two unknowns; die Gleichung ging nicht auf the equation didn’t come out; fig. it ( oder things) didn’t work out
    * * *
    die Gleichung
    equation
    * * *
    Glei|chung ['glaiçʊŋ]
    f -, -en
    equation

    eine Gléíchung ersten/zweiten Grades — a simple or linear/quadratic equation, an equation of the first/second degree (form)

    * * *
    die
    1) (a statement that two things are equal or the same: xy+xy=2xy is an equation.) equation
    2) (a formula expressing the action of certain substances on others: 2H2 + O2 = 2 H2O is an equation.) equation
    * * *
    Glei·chung
    <-, -en>
    [ˈglaiçʊŋ]
    f MATH equation
    eine \Gleichung auflösen to solve an equation
    eine \Gleichung n-ten Grades an equation of the nth degree
    eine \Gleichung mit einer Unbekannten an equation with one unknown
    * * *
    die; Gleichung, Gleichungen equation
    * * *
    Gleichung f MATH equation;
    Gleichung mit zwei Unbekannten equation with two unknowns;
    die Gleichung ging nicht auf the equation didn’t come out; fig it ( oder things) didn’t work out
    * * *
    die; Gleichung, Gleichungen equation
    * * *
    f.
    equation n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Gleichung

  • 4 Gleichung

    'Gleichung f <Gleichung; Gleichungen> MATH rovnice f;
    Gleichung zweiten Grades rovnice druhého stupně

    Deutsch-Tschechisch Wörterbuch > Gleichung

См. также в других словарях:

  • Gleichungen [1] — Gleichungen. Es handelt sich hier nicht um identische Gleichungen, die (wie z.B. (a + b) (a – b) = a2 – b2) für alle beliebigen Werte der darin vorkommenden Größen richtig sind (s. Identitäten), sondern um Gleichungen im engeren Sinne,… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Gleichung zweiten Grades — Unter einer quadratischen Gleichung versteht man eine mathematische Gleichung der Form ax2 + bx + c = 0. Dabei sind a,b,c Parameter und x die Unbekannte. Die linke Seite dieser Gleichung ist also ein beliebiges Polynom des Grades 2. Geometrisch… …   Deutsch Wikipedia

  • Lösen von Gleichungen — Inhaltsverzeichnis 1 Umformung von Gleichungen 1.1 Erlaubte und eingeschränkt erlaubte Umformungen 2 Polynomgleichungen 2.1 Gleichungen vom Grad 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Diophantische Gleichungen — Diophantische Gleichungen, solche Gleichungen, bei denen die Anzahl der Unbekannten größer ist als die Zahl der Gleichungen, wobei aber für die Unbekannten nur ganze Zahlen als Lösungen zugelassen werden. Die Zahl der Lösungen ist unendlich groß …   Lexikon der gesamten Technik

  • Diophantische Gleichungen — Diophantische Gleichungen, nach dem griech. Mathematiker Diophantos (s. d.) benannte Aufgaben, bei denen nur ganzzahlige Werte der Unbekannten als Lösungen zugelassen werden. Die Anzahl der Unbekannten muß dabei mindestens um Eins größer sein als …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • analytische Geometrie — analytische Geometrie,   Teilgebiet der Mathematik, in dem geometrischen Gebilde und Sachverhalte mit algebraischen Mitteln (v. a. Mengen von Zahlenpaaren, tripeln usw. und algebraische Gleichungen) beschrieben und behandelt werden. Wesentliches… …   Universal-Lexikon

  • Geometrie — (griech., Erdmessung), die Lehre von den Eigenschaften der räumlichen Gebilde. Ursprünglich aus den praktischen Bedürfnissen des Feldmessens hervorgegangen, ist die G. der ältere der beiden Zweige (G. und Analysis), in die sich die Mathematik… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Walter Lietzmann — Karl Julius Walther Lietzmann (* 7. August, 1880 in Drossen; † 12. Juli 1959 in Göttingen) war ein deutscher Mathematiker, Pädagoge und einflussreicher Mathematikdidaktiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Bibliografie …   Deutsch Wikipedia

  • Walther Lietzmann — Karl Julius Walther Lietzmann (* 7. August 1880 in Drossen; † 12. Juli 1959 in Göttingen) war ein deutscher Mathematiker, Pädagoge und einflussreicher Mathematikdidaktiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Bibliografie …   Deutsch Wikipedia

  • Flächen [1] — Flächen, zweidimensionale Gebilde, entweder eben oder krumm (vgl. Flächentheorie). Geometrische Eigenschaften der Flächen. Flächen, krumme. Eine krumme Fläche ist der geometrische Ort aller Lagen einer nach einem bestimmten Gesetze bewegten Kurve …   Lexikon der gesamten Technik

  • Gleichung — Gleichung, die mathematische Bezeichnung für die Aussage, daß zwei Größen, etwa A und B, einander gleich sind, daß also jede von ihnen die andre ersetzen kann, in Zeichen: A = B. Man nennt A und B die beiden Seiten der G., und wenn A und B aus… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»